Veranstaltungsarchiv
2010
Vortrag:
Herr Dr. Johannes Strümpfel,
Wissenschaftlicher Leiter der VON ARDENNEAnlagentechnik
„Moderne Vakuum- und Dünnschicht-technologien für die industrielle Beschichtung von Architekturglas und Solarzellen – Aspekte für Anwendungen in Osteuropa“
Ort, Zeit:
Feldschlößchen Stammhaus, Budapester Straße 32, Dresden,
Montag, 13. Dezember 2010, Beginn 20:00 Uhr
Vortrag:
Herr Prof. Dr. Albert Löhr,
Rektor Internationales Hochschulinstitut Zittau
„Internationales Hochschulinstitut Zittau und die Mittel- und Osteuropa Forschung“
Herr Wilfried Zill, Geschäftsführer Dresdner Lackfabrik novatic
„Dresdner Lackfabrik novatic und derMarkt Mittel- und Osteuropas (Russland, Tschechien, Polen)“
Ort, Zeit:
Dresdner Osteuropa Institut e.V., Lingner Villa - Dresden,
Mittwoch, 08. Dezember 2010, Beginn 19:30Uhr
Vortrag:
Herr Detlev von Oppeln
Geschäftsführer Trescher Verlag GmbH
„Trescher Verlag:Der Spezialist für den Osten“
Ort, Zeit:
Feldschlößchen Stammhaus, Budapester Straße 32, Dresden,
Montag, 20. September 2010, Beginn 20:00 Uhr
Vortrag:
Frau Rumjana Mitewa-Michalkowa
Geschäftsführerin Kompetenzzentrum Mittel- und Osteuropa Leipzig
„Arbeit des Kompetenzzentrums Mittel- und Osteuropa Leipzig“
Ort, Zeit:
Dresdner Osteuropa Institut e.V., Lingner Villa - Dresden,
Mittwoch, 14. Juli 2010, Beginn 19:30Uhr
Vortrag:
Herr Bernhard Jansen,
Vorsitzender Vorstand EkoConnect e.V.
„Ökologische Lebensmittelproduktion in Mittel- und Osteuropa“
Ort, Zeit:
Feldschlößchen Stammhaus, Budapester Straße 32, Dresden,
Montag, 31. Mai 2010, Beginn 20:00 Uhr
Vortrag:
Herr Armenak Sergeevich Agababian
Geschäftsführer Moskau Vernissage Moscow
„Russische Kunst- und Kulturtradition in Dresden, Wirtschaften zwischen Dresden und Moskau.“
Ort, Zeit:
Feldschlößchen Stammhaus, Budapester Straße 32, Dresden,
Montag, 12. April 2010, Beginn 20:00 Uhr
Vortrag:
Herr Marko Weiselowski
Geschäftsführender Gesellschafter Sachsen-land Transport & Logistik GmbH Dresden
„Die Sachsenland Transport & Logistik GmbH und der osteuropäische Markt (Kasachstan, Russland, Ukraine & Weißrussland)“
Ort, Zeit:
Dresdner Osteuropa Institut e.V., Lingner Villa - Dresden,
Mittwoch, 10. März 2010, Beginn 19:30Uhr
Vortrag:
Herr OstD. Bernd Wenzel
Schulleiter Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna
“Das binationale-bilinguale deutsch-tschechische Gymnasium in Pirna“
Ort, Zeit:
Feldschlößchen Stammhaus, Budapester Straße 32, Dresden,
Montag, 8. Februar 2010, Beginn 20:00 Uhr
Vortrag:
Herr Prof. Dr. Walter Schmitz, Direktor des MitteleuropaZentrums für Staats-, Wirtschafts und Kulturwissen-schaften an der TU Dresden (MeZ)
„Der Widerhall Mitteleuropas – 100 JahreKonzepte eines Raumes“.
Ort, Zeit:
Dresdner Osteuropa Institut e.V., Lingner Villa - Dresden
Mittwoch, 13. Januar 2010, Beginn 19:30 Uhr