--------------------------------------------------------------------------------------
- Veranstaltungen 2019 -
---------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 12.12.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner Leubnitzer Str. 30 01069 Dresden
"Die neue Seidenstraße – Auswirkungen auf Mittel- und Osteuropa"
Referent: Prof. Dr. Horst Brezinski, Vorsitzender Kuratorium DOI
06.11.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Die Tschechische Republik in der Europäischen Union"
Referenten: PhDr. Václav Houžvička, Universität Usti nad Labem, und
RNDr. Jaroslav Koutsky, Dekan sozialwirtschaftl. Fakultät Universität Usti nad Labem
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage
19.09.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Fesseln der Vergangenheit - Russland und das Erbe der Sowjetunion"
Referent: Dr. Manfred Sapper, Redakteur der Zeitschrift OSTEUROPA
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO
22.08.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
„Die Wende in Osteuropa in den 80er-Jahren hin zur Deutschen Einheit"
Referent: Dr. Axel Hartmann, Botschafter a. D.
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO
23.05.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Medien in Mittel- und Osteuropa"
Referentin: Dr. Christiana Gransow, TU Chemnitz
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO
12.04.2019, 19:00 Uhr
Schillerstr. 30, 02763 Zittau
"Kroatien in der Europäischen Union"
Dr. Peter Neumann, Honorarkonsul der Republik Kroatien im Freitaat Sachsen + Direktor DOI
Gastgeberin: Dr. Marija Dragica Anderle
21.03.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
„80 Jahre Hitler Stalin Pakt – Die verhängnisvolle Neuauflage der deutsch-russischen Allianz“
Referent: Prof. Dr. Karl-Heinz Schlarp, Vorstand DOI
in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO