• Startseite
  • Über uns
  • Aktuell
  • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltungen 2017
  • DGO Dresden
    • Veranstaltungen 2017
    • Archiv DGO-Dresden
    • Weblinks
    • Kontakt
  • Literatur
  • Weblinks
  • Suche
  • Kontakt
  • Wer wir sind
    • Mitarbeit im Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

 

Übersetzung online  

Deutsch-Polnisch, Polnisch-Deutsch (und weitere Übersetzungen Englisch, Französisch etc. ins Polnische)  

Deutsch-Tschechisch, Tschechisch-Deutsch (und weitere Übersetzungen Englisch, Französisch etc. ins Tschechische)  

Deutsch-Tschechisch, Tschechisch-Deutsch und weitere Übersetzungen Englisch mit Gebrauchskontext  

Deutsch-Ungarisch, Ungarisch-Deutsch (und weitere Übersetzungen Englisch, Französisch etc. ins Ungarische)  

Deutsch-Serbisch, Serbisch-Deutsch  

Deutsch-Georgisch, Georgisch-Deutsch  

Deutsch-Slowakisch, Slowakisch-Deutsch und andere Sprachen

nächste Veranstaltungen:

  -------------------------

12.12.2019, 19:00 Uhr

Villa Lingner Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden           

"Die neue Seidenstraße – Auswirkungen auf Mittel- und Osteuropa"

Referent:

Prof. Dr. Horst Brezinski, Vorsitzender Kuratorium DOI

 

-------------------------

Veranstaltungsarchiv:


 06.11.2019, 19:00 Uhr
 Villa Lingner Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Die Tschechische Republik in der Europäischen Union"

PhDr. Václav Houžvička, Universität Usti nad Labem, und RNDr. Jaroslav Koutsky, Dekan sozialwirtschaftl. Fakultät Universität Usti nad Labem

RNDr. Jaroslav Koutsky, Václav Houžvička, Dr. Marketá Meissnerová, Dr. Peter Neumann


Eine Veranstaltung im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage
-------------------------
19.09.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

Referent:

Dr. Manfred Sapper, 

Redakteur der Zeitschrift OSTEUROPA

"Fesseln der Vergangenheit  - Russland und das Erbe der Sowjetunion"

in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO

------------------ 

----------------

 22.08.2019  19:00 Uhr

 Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

 Referent: 
 Dr. Axel Hartmann, Botschafter a. D.

„Die Wende in Osteuropa in den 80er-Jahren hin zur Deutschen Einheit“

Dr. Axel Hartmann


Dr. Axel Hartmann und Institutsdirektor Dr. Peter Neumann


------------------------

23.05.2019, 19:00 Uhr

 Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

 "Medien in Mittel- und Osteuropa"

 Referentin:

 Dr. Christiana Gransow, TU Chemnitz

 in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde DGO

 

------------------------- 

21.03.2019, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"80 Jahre Hitler-Stalin-Pakt - Die verhängnisvolle Neuauflage der deutsch-russischen Allianz"
Referent:

Prof. Dr. Karl-Heinz Schlarp, Vorstand DOI

 

 -------------------------

 

12.04.2019, 19:00 Uhr Schillerstraße 30, 02763 Zittau

  "Kroatien in der Europäischen Union"

  Referent: 

Dr. Peter Neumann, Honorarkonsul der Republik Kroatien im Freitaat Sachsen + Direktor DOI
Gastgeberin:
Dr. Marija Dragica Anderle

 

-------------------------

10. Wissenschaftstagung "Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2018/19 - Kroatien/Deutschland - Sachsen"

29.11./30.11.2018


Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

-------------------------

13.12.2018, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
"Bulgarien in der Europäischen Union – Stand und Perspektiven"
Referentin:

Prof. Dr. Milena Valeva


 27.09.2018, 19:00 Uhr

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

"Litauen - Erfahrungen als Lehrerin an einem Jesuitengymnasium in Vilnius"

Referentin:

Brita von Schönberg

-------------------------

Wirtschafts- und Kulturreise nach Kroatien

07.09.2018 bis 12.09.2018

in Kooperation mit dem Konsulat der Republik Kroatien im Freistaat Sachsen in der Landeshauptstadt Dresden

- Dresden - Graz - Varaždin - Zagreb -  Plitvicer Seen - Zadar - Split - Dubrovnik - Split - Karlovac- Zagreb - Varaždin - Prag - Dresden -

 

 

(Preis: 1.095,00 €, Einzelzimmerzuschlag: 50,00 €)Anmeldung unter:

 

 

0351 41746661 oder per Mail (bitte Anmeldeformular ausfüllen) unter info@doi-online.orgProgramm

 

 

Anmeldeformular
PowerPointPräsentation

 

-------------------------

14.06.2018, 19:00 Uhr

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

"Autochthone russische (Rechts-)Kultur oder wechselseitig bereichernder Dialog - Russland auf der Suche nach seinem Selbstbild"

Referent:

Prof. Dr. Burkhard Breig

Professor für osteurop. Recht, Freie Universität Berlin, und Kuratoriumsmitglied DOI

-----------------------

Kooperationsveranstaltung DOI - DGO - TU Dresden:

18.07.2018, 18:00 Uhr

Haus Weberplatz der TU Dresden, Weberplatz 5, 01219 Dresden - Raum 136

"The Worst Vice of All: Cosmopolitanism and the End of Empire"

Referent:

Willard Sunderland (Cincinnatti)

Die Veranstaltung bildet den Auftakt der von Dr. Tim Buchen (BKM-Juniorprofessor TU Dresden) veranstalteten Konferenz "Kosmopolitismus im (post-)imperialen Raum, Deutschsprachige Netzwerke des östl. Europa (ca. 1850-1950)".

-----------------------

22.03.2018, 19:00 Uhr

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

"Die Erinnerung an die russischen Umbrüche 1917/1918 und den Beginn einer deutsch-russischen Allianz"

Referent:

Prof. Dr. Karl-Heinz Schlarp

Vorstand DOI

-----------------------

22.02.2018, 19:30 Uhr

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

"Saratow - Dresden

Zusammenarbeit der katholischen Pfarrgemeinden St. Antonius in Dresden und St. Clemens in Saratow/Russland"

Referenten:

P. Slawomir Rakus, SVD, Gemeindepfarrer

Gregor Domes, Gemeindemitglied, Saratowkreis

-----------------------

25.01.2018, 19:00 Uhr

Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden

"Mazedoniens steiniger Weg in die europäische Integration"

Maria Schwan-Schotgerrits

---------------------------------------

09.11.2017, 19:00 Uhr

Feldschlösschen Stammhaus Dresden, Budapester Str. 32, 01069 Dresden

"Barock in Böhmen

-

die Architektur der Gegenreformation"

Dr. Andrea Dietrich

Eine Veranstaltung im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage


---------------------------------------

30.11.2017 bis 01.12.2017, Villa Lingner,  Dresden 

Konferenz "Sachunmittelbare Demokratie in Mittel- und Osteuropa"  

Stadtführung

LH Dresden mit Jolanta Lehmann

Samstag, den 02.12.2017, 10:00 Uhr Villa Lingner 

In Zusammenarbeit mit der DGO-Dresden

Tagungsprogramm

 

 

 

 

 

 

 

Startseite | Impressum |  Datenschutzerklärung | Kontakt | Anfahrt | Seite weiterempfehlen
Letzte Änderung: 15.11.2019
© Dresdner Osteuropa Institut
Diese Webseite verwendet Cookies.Mehr Informationen
OK